Bericht vom Sommerfest

Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Helfer die mit angepackt haben!
Ohne Euch wäre das Fest nicht möglich gewesen!
Danke auch an die zahlreichen Spender und Beitragende zum Buffet!
Durch Euch wurde es möglich Essen und Getränke sogar kostenlos anzubieten! 
 
Viele waren wir an unserem 3. Sommerfest, mehr als  60 Personen waren gekommen. Erwachsene Mitglieder und Jugendliche, oft mit Eltern, ebenso zahlreiche alte und neue Freunde des Vereins waren erschienen, um in lauschiger Biergarten-Atmosphäre gemeinsam zu grillen, sich des Lebens zu freuen und ein paar gepflegte Partien Schach zu spielen.
Auch der Fürther Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung hatte es sich nicht nehmen lassen, zwischen zwei Kirchweih-Eröffnungen bei der SG vorbeizuschauen und nach einer sympathischen und wertschätzenden Ansprache auch eine Partie Schach gegen eine starke Jugendliche zu spielen.
Es zeigte sich, dass Marie besser im Training stand als unser OB und so setzte sich die Jugend durch:
Etwas respektlos wurde unser Stadtoberhaupt von Marie mattgesetzt.
Die Sieger der diesjährigen Vereinsmeisterschaft wurden gewürdigt und Pokale verliehen. Dann ging mit leichter Verzögerung das Plauschturnier los, 5 Runden Blitz Schweizer System. Das Teilnehmerfeld war besonders außergewöhnlich, sprich breit gestreut: Für manche war es das erste Schachturnier überhaupt, so spielte z.B. auch Väter von manchen Jugendlichen mit. Auf der anderen Seite der Spielstärke-Spektrums spielten die besten Spieler der SG mit und unter den Gästen mit Florian Wagner sogar ein Titelträger (FM). Damit wurde unser Plauschturnier ganz unerwartet zu einer tollen Gelegenheit gegen solch einen starken Spieler spielen zu können. 37 Teilnehmer waren eine stolze Anzahl an Teilnehmern, die die SG schon lange nicht mehr gesehen hatte.
Florian Wagner war souveränder Favorit und gewann mit 5 Punkten aus 5 Partien.
Joseph hielt als zweiter mit 4.5 Punkten die Farben der SG hoch.
Geteilte Dritte wurden der Gast Hannes Just, Karl und Burkhard, der damit auch gleichzeitig bester Senior wurde.
Marie hatte einen tollen Abend: Nachdem sie ja schon OB Jung bezwungen hatte, wurde sie bestes Mädchen mit 3 aus 5 Punkten, punktgleich mit dem besten männlichen Jugendlichen Lukas.
Auch nach dem Turnier war es weiterhin ein schöner Abend, an dem u.a. Tandem gespielt und persönliche Duelle ausgefochten wurden. So blieben viele bis nach Mitternacht, bis irgendwann alle zusammen die Sachen packten und alles gemeinsam verstauten.
Bis zum nächsten Schachfest.
 
Christian Humphreys